Die Kirche "St. Marien auf dem Berge" wurde als Feldstein-Saalkirche
in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Urkundlich
belegt ist, dass das Nonnenkloster Boitzenburg im Jahre 1271 das
Patronat über die Kirche erhielt. Um 1600 wurde die Kirche
erweitert, sie erhielt unter anderem einen Turm. In einem Stich
nach Merian um 1650 ist die Kirche als ein das Dorf überragendes
gotisches Bauwerk mit massiven dreigliedrigen Wehrturm und hohen,
spitzen Turmaufsatz dargestellt.
Kirchliche
Trauungen
17268 Boitzenburg
Tel: 039889/8115
|