Bleibende Erinnerungen
Malerisch gelegen, inmitten wald- und seenreicher Landschaft liegt
Schloss & Gut Liebenberg, nur 60 km nördlich von Berlin und 35 Autominuten
vom Flughafen Tegel.
Liebenberg ist der besondere Ort für besondere Anlässe: In der Kirche
auf dem Gutsgelände, in der Libertas-Kapelle im Schloss, am Teehaus
im Park oder im Pavillon am See geben sich fast an jedem Wochenende
Paare das Ja-Wort. Anschließend feiern sie im Schloss oder im Seehaus
mit Familie und Freunden.
|
 |
Gastgeber wie Gäste nehmen unvergessliche
und romantische Erinnerungen mit nach Hause. Das Festessen kommt
aus der regionalen Küche, mit Wild aus dem eigenen Jagdrevier. Für
den passenden Rahmen hält Liebenberg zig Ideen parat: von der historischen
Schlossführung, über Biathlon-Schießen bis hin zur Schatzsuche für
die kleinen Gäste.
Standesamtliche Trauungen
Das Standesamt Liebenwalde bietet die Trauungen
ohne Aufpreis an folgenden Orten vom Schloss & Gut
Liebenberg an:
• Libertas Kapelle (ca. 40 Personen)
• Pavillon am See (ca. 40 Personen in Verbindung
mit einer Exklusivbuchung im
Seehaus)
• Teehaus im Park (bis 200 Personen)
Kirchliche Trauungen
• Die Historische Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert
mit Orgel auf dem Schlosshof (bis 120 Personen)
|
 |
Geheimtipp: Exklusive Traumhochzeit im neobarocken
Seehaus |
Einzigartig und ruhig, direkt
oberhalb des Sees "Große Lanke" finden Sie unser Seehaus.
Erleben Sie ein phantastisches Fest, welches keine Wünsche offen lässt:
Das Ja-Wort unter freiem Himmel am See, eine romantische Kutschfahrt,
Tauben die Ihre Liebe in den Himmel tragen oder ein geselliges Picknick
im Park sind nur einige Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten. Tanzen
Sie bei uns bis in den frühen Morgen.
Nach einem rauschenden Fest laden stilvolle Zimmer zum Träumen und
Schlummern ein. |
 |
Die Liebenberger Küche ist frisch, gesund
und kreativ |
Unser Küchenchef setzt auf Frisches
und Natürliches aus der Heimat, gesund und kreativ zubereitet. Fisch
und Fleisch, Kräuter, Obst und Gemüse – der Inhalt der individuellen
Hochzeitsmenüs folgt der Jahreszeit. Der Lehrling wird täglich mit
der »Einkaufsliste« in den Schlossgarten geschickt.
Eine Spezialität auf der Liebenberger Tafel ist Wildbret aus dem eigenen
Jagdrevier und der eigenen Wildverarbeitung.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Glukose-, Laktose- und Glutenintoleranz
sowie Vegetarierwünsche der Gäste berücksichtigen wir gern. |
 |
Unser Versprechen an Sie
Wir lassen den schönsten Tag in Ihrem Leben
zu einem besonderen Erlebnis werden. Unser Anspruch ist es, für Sie
da zu sein und Ihre Wünsche & Ideen wahr werden zu lassen.
Planen Sie Ihre Traumhochzeit auf Schloss & Gut Liebenberg und tun
Sie damit gleichzeitig etwas Gutes: Seit 2010 finden in Liebenberg
Menschen mit Leistungseinschränkungen eine berufliche Perspektive
in ihrer Region. Als größtes Integrationsunternehmen Brandenburgs
schützen wir Lebensgrundlagen, integrieren Menschen und nutzen natürliche
Ressourcen. |
 |
 |
Wissenswertes
• 63 Zimmer (18 im Seehaus,
45 im Schloss)
• Exklusives Seehaus mit Kaminzimmer
& Seepavillon
• Schloss mit Schloss-Saal & Sommerterrasse,
Lindenhaus, Teehaus, Feldsteinkirche & Kapelle
• Musikscheune und Historischer Rinderstall
für große Feste
• vielseitiges Rahmenprogramm: Schlossführung,
Kremserfahrt, Tauben / Ballons steigen lassen,
Baumstammsägen, Biathlon-/Bogenschießen,
Wildbeobachtung, Märchenerzähler, Schatz-
suche für die Kleinen u.v.m.
• zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Fitness
& Sauna, Laufen, Radfahren, Nordic Walking,
Baden, Angeln, Sommergalerie, Geschenke-
Manufaktur, Gutshofladen, Museum, Oldtimertour
• 1267 erstmals urkundlich erwähnt, Denkmal seit
Jahrtausendwende aufwändig und liebevoll
restauriert, seit 2005 in Besitz der DKB Stiftung
und heute größtes Integrationsunternehmen
Brandenburgs |


|
Unverbindlicher Erstkontakt
|